Eltern-Kind Flohmarkt

Samstag 16.09.23

Eltern-Kind Flohmarkt beim SCHORSCH Spielhaus St. Georgs-Kirchhof.

Es ist ein nettes und schönes Treffen mit Zeit zum Stöbern, Feilschen, Tauschen. Tolle Klamotten und Spielzeug für die Kleinen und die Kinder können auf dem Spielplatz spielen. 

Samstag 16.09.23 von  9:30 -13:00 UhrUhr

Standgebühr: 5,-- €

Stand-Anmeldung im SPH Kirchhof  in den Öffnungszeiten oder unter 01 75 - 1 40 76 85 gerne auch per SMS!

Mi. + Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr und Mo. - Fr. 15.00 - 18.00 Uhr

Kochen & Essen

Dienstag 08.10.23

Eingeladen sind am 5. September alle Kinder und Eltern, die Lust haben das Essen und unsere gemeinsame Zeit mitzuge-stalten; danach geht es einmal im Monat weiter….immer an einem Dienstag ….. Kochen und Abendessen.

... jeweils im SCHORSCH im IFZ im 2. OG16.00 bis 18.00 Uhr

Hier die weiteren Termine: 10. Oktober, 7. November 2023, 16.00 - 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Bewegungsspiele und Fuhrpark

jeden Mo.+ Mi.

im Lohmühlenpark

Fuhrpark geöffnet!

Mit unserer Kooperationsparter:in Vorwärts St. Georg... im September ein paar lustige Bewegungsspiele und den Fuhrpark nutzen - mit vielen Laufrädern, Bobbycars, Dreirädern, Tandemrädern usw. Kommt vorbei, beim Spielhaus Lohmühle (grüne Hütte)jeden Mittwoch von 16.15. bis 17.45 h!

Und zusätzlich ist der Fuhrpark auch jeden Montag von 14.30 bis 19 Uhr geöffnet

ÖFFNUNGSZEITEN - TREFFPUNKTE & BEGEGNUNGEN

IN DEN SPIELHÄUSERN UND IM IFZ

Spielhäuser sind Kinderfreizeitstätten mit pädagogisch begleiteten, offenen Spielangeboten für Kinder, mit Schwerpunkt auf die Altersgruppe von 3 bis 12 Jahren.

Die Standorte haben, aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausstattung, verschiedene Schwerpunkte mit unterschiedlichen Zielgruppen. Die Aufsichtspflicht für die Kinder, auf den Spielplätzen, liegt bei den Eltern!

Angebote im IFZ

Der Schorsch Kindertreffpunkt im IFZ bietet Kindern in multifunktionalen, großen Räumen, vielfältige kultur- und generationenübergreifende Begegnungen und ermöglicht den niedrigschwelligen Übergang zur Jugendarbeit mit weiteren Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangeboten.

Offener Treffpunkt Kinder 7 - 12 Jahre

  • Bastelangebote
  • Spiele
  • Kochangebote
  • Klettern am Donnerstag, mit Lutz im Sommer

Öffnungszeiten

  • Mo.: 16.30 - 19.00 Uhr, OT mit Bastelangebot
  • Do.: 16.30 - 19.00 Uhr, OT mit
    • Theaterprojekt in Kooperation mit dem Schauspielhaus (17.00 - 19.00 Uhr)
  • So.: ca. 4 x im Jahr Familientag 11.30 - 14.30 Uhr (Lutz, Jill, Bine)

Ansprechpartner:innen

Schorsch Spielhaus St. Georgs Kirchhof

Das Schorsch im SPH-Kirchhof bietet Eltern mit Kleinkindern, durch die geschützte und kleinkindgerechte Bauweise des Spielplatzes, die besondere Gelegenheit, in einer sicheren und vertrauten Umgebung, leicht Kontakte aufzubauen, Gemeinschaft zu erfahren und konkrete Unterstützung zu bekommen.

Angebote: Kinder, 0 - 6 Jahre

  • Eltern/Kindgruppe
  • Basteln
  • altersgerechte Spielmöglichkeiten
  • direkt mit Spielplatzbereich für Kleinkinder (umzäunt)          

Öffnungszeiten

Eltern/Kind Gruppe

  • Mi,:- Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr, mit Frühstücksangebot 

Offener Treffpunkt

  • Mo. + Do.: 15.00 - 19.00 Uhr
  • Di. + Fr.: 15.00 - 18.30 Uhr

Sonderveranstaltungen

  • Sa. + So.

Ansprechpartner:innen

Andrea Sailer

Schorsch Spielhaus im Lohmühlenpark

Das Schorsch im SPH-Lohmühle bietet Kindern durch die vielfältige, gute Infrastruktur, im Sozialraum Lohmühlenpark, freie grüne Bewegungsflächen, soziale Interaktion, kindgerechte kreative Erfahrungsfelder und einen sicheren und vertrauten Rückzugsort.

Aktueller Stand September 2023

Wegen einer Stellenreduzierung der Stadt Hamburg waren die Angebote im Spielhaus 2022 stark eingeschränkt. Die offene Spielhausangebote finden zur Zeit nicht statt. Alternativ können die Angebote im SCHORSCH im IFZ und im SCHORSCH Spielhaus im Kirchhof genutzt werden.

Im April/Mail 2023 wurden umfangreiche Instandsetzungs-arbeiten durch die Behörde und dem SCHORSCH durchgeführt. 

Die Spielhausnutzung für Kindergeburtstage/ Feiern ist sei Juni  2023 für Stadtteileinrichtungen und Privatpersonen in Eigenverantwortung möglich, Ablauforganisation siehe unten.

Dank einer tollen Spende der Hanns R. Neumann Stiftung planen wir ab Okt./Nov. 2023 das Haus wieder an 3 Nachmittagen für ein Jahr zu öffnen!

Angebote und Nutzungsmöglichkeiten

Ab dem 16.6.23 kann das Haus von Stadtteileinrichtungen und privaten Personen für kleine Kindergeburtstage gebucht werden, dafür wird eine Raumnutzungsentschädigung erhoben. 

Die Organisation dafür übernimmt das SCHORSCH. 

Ansprechpartner:inen

Anita Krabbe und Tilman Krüger

Anfragen (hier das Formular) bitte an info[at]schorsch-hh.de

Reisen

Reisen bildet und ermöglicht wertvolle soziale und individuelle Erfahrungen. Die Eingebundenheit in die Gemeinschaft wirkt Isolation entgegen, interkulturelle Kontakte erweitern den Wissenshorizont und schärfen den Blick auf Vorurteile und Ungerechtigkeiten gegenüber den Mitmenschen. 

Auf unseren Reisen lernen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Zusammen wird die Reise geplant, durchgeführt und im Anschluss ausgewertet.

Sie übernehmen dabei Verantwortung für sich und andere und erlernen neue Fähigkeiten und Stärken, die wiederum ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstständigkeit fördern.

Verschiedene Meinungen und Ansichten führen auch zu Konflikten, in Diskussionen wird nach Kompromissen und Lösungen gesucht.

Finanzielle Unterstützung kannst du über das Hamburger Bildungspacket beantragen, hier mehr Infos unter Service / Reisen!

INTERKULTURELLE STADTTEILFREIZEIT NACH SYLT
Kinder Kurzreise Naturcamp nach Bosau

Sport & Bewegung

Im Rahmen unserer freizeitpädagogischen Arbeit bieten wir, abhängig von den Interessenlagen unserer BesucherInnen, viele verschiedene Sportangebote in unserem Haus und auch außerhalb (Sporthallen, Schwimmhallen) an.

Diese Angebote ermöglichen Dir positive soziale Erfahrungen, und fördern Deine Gesundheit und Fähigkeiten. 

Dabei kooperieren wir mit dem Sportverein Vorwärts St. Georg. Jeder darf mitmachen, die meisten Angebote sind bei uns kostenlos!

*Alle Sport- und Bewegungsangebote von Vorwärts

Angebote Sport & Bewegung

Musik & Kreativität

Singen macht Spaß! Sing mit bei uns! Es wird kräftig gesungen in St. Georg, das macht Spaß und befreit.

Mitmachen

Alle Kinder und ihre Eltern können aktiv mitmachen. Einfach mal reinschauen! 

Angebote Musik & Kreativ
Angebote Mitmachen

Kindergottesdienst

Was ist ein Kigo, Kindergottesdienst?

Ein Angebot für Kinder, zwischen zwei und zwölf Jahren, das Freude und Spaß am Glauben vermitteln soll – so soll es sein!

Der Kigo findet jeden letzten Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr statt. Am letzten Sonntag im Monat frühstücken wir zusammen in der Kirche unter der Orgelempore und erkunden den großen und geheim­nisvollen Raum. 

Für die Eltern: Wer beim Kigo-Team mitmachen möchte, kann sich gerne an Elisabeth Kühn wenden. Wir freuen uns!

Der Kindergottesdienst findet jeden Sonntag in der Hl. Dreieinigkeitskirche statt (außer in den Ferien).

Mehr Informationen auf der Gemeindehomepage!