PEACE FOR UKRAINE

Für alle Menschen – ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, Religionszugehörigkeit

Wer ist eigentlich SCHORSCH?

Ahoi,

das SCHORSCH ist eine Stadtteileinrichtung für Integration und Bildung mit überregionaler Ausrichtung.

Kinder, Jugendliche und Eltern können ihre Freizeit bei uns verbringen und Kontakte zu anderen Familien aufnehmen, sich informieren, beraten und unterstützen lassen.

Sich durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen, Religionen, gesellschaftlichen Werten und Traditionen orientieren und den eigenen Weg finden. 

Darüber hinaus sollen alle Generationen in ihrer Lebensfreude gestärkt werden und ihre Kreativität erleben.

Das SCHORSCH steht dabei als Name für den Stadtteil St. Georg!

Die Träger:innen sind die Ev. luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde und das Bezirksamt Hamburg-Mitte Sozialbehörde.

Aktuelle Themen und Veranstaltungstipps

Ausfälle und Angebotseinschränkungen 

September- Oktober 2023

  • Mo: 2.10. Keine SCHORSCH Treffpunkt- u. Beratungsangebote. Gruppen in Eigenregie finden statt, fragt bitte in den Gruppen nach!
  • Di.: 3.10. Feiertag, nur Gruppenangebote in Eigenregie, keine Treffpunkt- u. Beratungsangebote

NEUES Digitalprojekt 

- SCHORSCH YOUth -

Die Social Media Jugendredaktion

- SCHORSCH YOUth - ist ein neues digitales Projekt, welches wir, im Rahmen unserer medienpädagogischen Arbeit und Angebote, ab Oktober 2023 Vorbereitung.

7.11.23 Kick-Off SCHORSCH YOUTth Insta-Redaktion 16 Uhr!

Das Aufwachsen von Jugendlichen ist zunehmend geprägt und beeinflusst durch die digitale Welt, mit allen ihren positiven und negativen Möglichkeiten. Jugendliche nutzen dabei sehr stark die Medien im Bereich Social Media, und ihre digitalen Kompetenzen, ein reflektierter Umgang, technische Grundkenntnisse und Grundwissen über Gefahren, Datenschutz und Möglichkeiten sind sehr unterschiedlich. 

Dabei sind Jugendliche mit ihrem Umgang und Nutzen der digitalen Formate oft allein gelassen. Die digitalen Kompetenzen sind begrenzt und die Defizite können auch durch Schule nicht ausreichend aufgefangen werden, bzw. setzen nicht an der digitalen Lebenswelt der Jugendlichen an. Dazu kommt häufig auch eine mangelnde Ausstattung mit funktionierenden Endgeräten. Da können digitale Angebote der OKJA sehr hilfreich unterstützen.

Orientiert an den Interessen der Jugendlichen starten wir daher den Aufbau und die Etablierung einer Online-Jugend-Redaktion für die Öffentlichkeitsarbeit des SCHORSCH in den Sozialen Medien, schwerpunktmäßig auf Instagram.

Bei Interesse mitzumachen, und wenn ihr über das Projekt mehr erfahren möchtet, besucht gerne unser Medienlabor am Montag Nachmittag oder schreibe uns direkt an 

SAVE the DATE 30.09.23

Digitale Vorbilder - Familien gehen online!

Hallo liebe Familien!  

Für uns alle ist die digitale Welt eine Herausforderung, ganz besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, daher kommt

ins SCHORSCH  und erfahrt, wie ihr eure Kinder gut und sicher in der digitalen Welt begleitet! 

Mehr Information: Start in das EU-Projekt #DigitaleVorbilder Familien gehen online.

Durchgeführt von: Hamburger Datenschutzbeauftragten, TIDE und dem SCHORSCH.

Kommt vorbei und seid #DigitaleVorbilder! Wir freuen uns auf euch!

KOCHEN & ESSEN

Familien

Dienstag 08.10. 2023

Eingeladen sind am 5. September alle Kinder und Eltern, die Lust haben das Essen und unsere gemeinsame Zeit mitzuge-stalten; danach geht es einmal im Monat weiter….immer an einem Dienstag ….. Kochen und Abendessen.

... jeweils im SCHORSCH im IFZ im 2. OG16.00 bis 18.00 Uhr

Hier die weiteren Termine: 

  • 10. Oktober 2023
  • 7. November 2023   

Wir freuen uns auf euch!

Digitale Vorbilder - Familien gehen online!

Samstag 30.09.23

Für die Kleinen

  • Ab 13.30 Uhr Kletterwand, Roboter, MakeyMakey, Online-Spiele selbst gestalten, Kreatives mit Ton & Pappmaché, uvm.

Für die Großen

  • 14.00 Uhr Begrüßung & Input von Dr. Claudia Lampert, Hans-Bredow-Institut/Leibniz-Institut für Medienforschung
  • 14.30 Uhr Podiumsgespräch „Wie kann ich ein gutes #DigitalesVorbild sein?“
  • 15.30 Uhr Austausch in Gruppen mit Expert*innen zum Theama Datenschutz & Familie (u.a. mit Klicksafe, Jugendschutz.net, ElternMedienLotse
  • Ab 15.00 Uhr Sicher im Netz? – Austausch mit anderen Familien bei Hummus & Gemüse (mit Hummustopia) 

Kommt im SCHORSCH vorbei und seid #DigitaleVorbilder! Wir freuen uns auf euch!

Durchgeführt von: Hamburger Datenschutzbeauftragten, TIDE und dem SCHORSCH

Vorschau

Herbstferien

16.10 bis 27.10.2023

Liebe Kids,

wir sind bereits in der Planung der Herbstferien, hier erste Angebotsideen, mehr Informationen folgen zeitnah:)

  • KI-Workshop (Digitalprojekt)
  • FAMM Tide Filmworkshop -Exkursion in die TIDE Redaktion
  • Codeweek Robotic Workshop
  • Talentcampus Kurse mit Kunst Erlebniswoche und Theaterkurs
  • FAMM Tide - Filmworkshop
  • .... und natürlich eure Treffpunktszeiten

Hier bald weitere Informationen dazu!