Das Pride House erwartet euch zwischen dem 27. und 31. Juli** wieder mit zahlreichen Lesungen, Diskussionsveranstaltungen, Workshops in den Räumen des Integrations- und Familienzentrums (IFZ) mit dem SCHORSCH, und positiv leben & lieben in der Rostocker Straße 7.
Das Motto in diesem Jahr ist „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“
Neu in diesem Jahr: einige Veranstaltungen werden im FREIRAUM im Museum für Kunst & Gewerbe stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das SCHORSCH
bietet noch im Kreativbereich Upcycling mit verschieden Themen an, mit Plakatgestaltung, Buttons, Taschen und mehr an, tägl. 16 -20 Uhr im 2 OG im Kreativraum (ab 16 Jahren)
Und einem Workshop mit Diskussionsrunde von X-Change mit Firouz Mostovfi zum Thema „Body, Mind & Soul“. Tanz spielt in der queeren Szene eine besondere Rolle – als Ausdruck von Identität, als Mittel der Selbstermächtigung und als Ort kollektiver Erfahrung. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern um Körperwissen, emotionale Intelligenz und gesellschaftliche Positionierung. Genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
Die komplette Übersicht über sämtliche [Veranstaltungen im Pride House findet ihr im Veranstaltungskalender](https://www.hamburg-pride.de/pride-week/veranstaltungen)